Gebrauchte Schabewärmetauscher

Gebrauchte Schabewärmetauscher online verfügbar

Sie sind auf der Suche nach einem günstigen gebrauchten Schabewärmetauscher, der tadellos funktioniert? Unser großes Sortiment an Prozessmaschinen aus 2. Hand hält viele Modelle bekannter Marken für industrielle Anwendungen bereit. Wir haben unseren Unternehmenssitz in Barnefeld, Niederlande und versenden in die ganze Welt. Alle Maschinen funktionieren einwandfrei, was wir direkt vor dem Versand auch noch einmal überprüfen. Wenn Sie es wünschen, können Sie dabei anwesend sein. Unabhängig davon haben Sie zu unseren Öffnungszeiten die Möglichkeit, die Maschinen zu besichtigen. Falls Sie nach dem Kauf noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Suchen Sie in unserem umfangreichen Sortiment den passenden Schabewärmetauscher!

  1. Waukesha Votator II - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 3.36
    Artikelnummer:316S529
    auf lager, NL
  2. APV Products 884 - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 2.7
    Artikelnummer:316S539
    auf lager, NL
  3. Terlet Maxxitherm - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 7.5
    Artikelnummer:232S114
    auf lager, NL
  4. TMCI Chemtech - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.1
    Artikelnummer:R0078
    auf lager, NL
  5. Fryma WT-30 - Schabewärmetauscher
    Material: Verchromter Stahl
    Oberfläche (M2): 3
    Artikelnummer:310P694
    auf lager, NL
  6. Schröder - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.07
    Artikelnummer:R0087
    auf lager, NL
  7. VKI 3 Votator SSHE - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.22
    Artikelnummer:R0081
    auf lager, NL
  8. Schröder Kombinator - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Artikelnummer:311P700
    auf lager, NL
  9. DVA Deutsche M03A - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 3
    Artikelnummer:273P406
    auf lager, NL
  10. DVA Deutsche M03B - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 3
    Artikelnummer:273P407
    auf lager, NL
  11. APV Products - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.84
    Artikelnummer:236N120
    auf lager, NL
  12. Alfa Laval CONTHERM 6X3 - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.279
    Artikelnummer:034G143
    auf lager, NL
  13. Alfa Laval CONTHERM 6X4 - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 0.4
    Artikelnummer:020A140
    auf lager, NL
  14. Fryma COOLMIX SWT-30 - Schabewärmetauscher
    Material: Edelstahl
    Oberfläche (M2): 3
    Artikelnummer:290N371
    auf lager, NL

So funktionieren Schabewärmetauscher

Schabewärmetauscher kommen überall dort zum Einsatz, wo eine viskose Masse während des Produktionsprozesses gekühlt oder erhitzt werden muss. Dabei schaben spezielle Abstreifer das Produkt während dieses Vorgangs permanent von den Wänden des Behälters ab. So kann nichts anfrieren oder anbrennen, die Masse bleibt homogen und die Wärme bzw. Kälte wird schnell und sehr gleichmäßig verteilt. Diese Art von Wärmetauschern arbeitet deshalb energieeffizienter als Röhren- und Plattenwärmetauscher. Zudem bleibt die Innenwand des Behälters durch das ständige Abschaben sauber. Viele Schabewärmetauscher eignen sich für Produkte unterschiedlicher Viskosität, d. h. sowohl für fast flüssige als auch sehr zähe Massen. Bei den meisten Modellen ist es kein Problem, wenn feste Partikel bis zu einer bestimmten Größe enthalten sind. Die kontinuierliche Bewegung begünstigt deren gleichmäßige Verteilung.

Wo Schabewärmetauscher zur Anwendung kommen

Für Schabewärmetauscher gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Chemie- und Pharmabranche, etwa bei der Produktion von Klebstoffen, Farben und Salben. Aber auch in der Lebensmittelindustrie kommen diese Geräte häufig zum Einsatz, beispielsweise zur Herstellung von cremigen Milcherzeugnissen und Margarine. Da sehr hohe Temperaturen möglich sind, ist es kein Problem, unter hohen hygienischen Anforderungen zu produzieren. Das bedeutet, Sie können mit einem Schabewärmetauscher auch pasteurisieren, sterilisieren oder schnell herunterkühlen. Unabhängig davon lassen sich diese Geräte gut einstellen, sodass sie sich generell für Produktionsverfahren mit konkreten Temperaturanforderungen eignen, z. B. für Gelier- oder Kristallisationsprozesse. Es ist möglich, in der Produktionsstrecke mehrere Wärmetauscher miteinander zu kombinieren, z. B. wenn viskose Massen in mehreren Stufen erhitzt oder erst pasteurisiert und danach abgekühlt werden müssen.

Den richtigen Schabewärmetauscher auswählen

Bei einem Schabewärmetauscher befindet sich das Produkt im Inneren eines Behälters, in dem es während der Bearbeitung entweder verbleibt, oder durch den es kontinuierlich hindurchfließt. Ein isolierter Mantel umschließt diesen Innenbehälter. Dazwischen befindet sich das Heiz- oder Kühlmedium, beispielsweise heißes bzw. kaltes Wasser, Dampf, Glykol oder Ammoniak. Bestimmte Modelle eignen sich sowohl zum Kühlen als auch zum Erhitzen. Im Innenbehälter ist das Abstreifwerkzeug montiert. Meist handelt es sich dabei um eine rotierende Welle mit angebrachten Schabern. Einige Schabewärmetauscher haben auch Werkzeuge, die sich stattdessen hin- und herbewegen. Die Größe der Abstreifer, ihr Neigungswinkel und ihr Material richten sich nach dem Verwendungszweck, u. a. nach der Größe eventuell enthaltener Partikel. Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie müssen zudem alle Materialien im Innenraum lebensmittelecht sein.

Wählen Sie einen geeigneten Schabewärmetauscher aus oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf!