Gebrauchte konische Mischer
Günstig gebrauchte konische Mischer online bestellen
Bei Foeth finden Sie weitverbreitete gebrauchte konische Mischer, auch unter dem Namen “Nauta-Mischer” bekannt. Unsere gebrauchten Mischer sind für verschiedene Industrien, einschließlich der chemischen, Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Industrie passend. Sie mischen Pulver und Granulate homogen mit hoher Genauigkeit, geringer Leistung und minimaler Produktschädigung. Unser Sortiment umfasst knapp über 30 verschiedene konische Mischer. Darunter auch Produkte von Top-Anbietern wie Hosokawa Nauta, Foeth sowie Nautamix und Heilig. Alle Mischer auf dieser Seite sind auf Lager. Unabhängig davon, für welches Produkt Sie sich entscheiden, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Gerät vor dem Versand auf seine Leistung ausgiebig getestet wurde. Fordern Sie jetzt Ihr Wunschprodukt online an oder besuchen Sie unser Büro, um unseren Bestand an konischen Mischern persönlich vor Ort einsehen zu können. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch an, sich das Produkt über einen Videoanruf anzuschauen. Dabei nehmen wir Sie zum Produkt mit und beantworten Ihnen jegliche Fragen und Hindernisse. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Lesen Sie mehr über Konusmischer
Filter - 23 Maschinen
Neu
auf LagerInhalt (Ltr.): 570Material: EdelstahlArtikelnummer:292T674auf lager, NLNeu
Inhalt (Ltr.): 1500Material: EdelstahlArtikelnummer:206S019auf lager, NLVerkauft
Inhalt (Ltr.): 37500Material: EdelstahlArtikelnummer:030S190sold
Wo kommt ein konischer Mischer zum Einsatz?
Konische Mischer haben verschiedene Einsatzgebiete, abhängig von den Prozessabläufen und Kombinationen. Darunter zählen beispielsweise die Granulierung, die Beschichtung, die Befeuchtung von Pulvern, die Trocknung durch Wärmezufuhr oder in Kombination mit Vakuum mit Flüssigkeitsrückgewinnung und das einfache schonende Mischen von frei fließenden und segregativen Pulvern, Flüssigkeiten, Pasten und Schlämmen.
Wie funktioniert ein konischer Mischer?
Die Mischschnecke transportiert das Produkt nach oben und mischt es im konischen Kessel mit Hilfe von einem ausgestatteten Paddelrotor, welcher sich vertikal und axial bewegt, mit hoher Mischeffizienz und ohne das Produkt zu beschädigen. Durch die axiale Bewegung durch die Schnecken, der radialen Bewegung durch die konische Form und der tangentialen Bewegung durch den Schwenkarm entsteht der konvektive Mischeffekt. Die Mischzeit beträgt 15 - 60 Minuten, abhängig vom Volumen und den zu mischenden Komponenten. Die abschließende Entleerung erfolgt über die Unterseite mit Hilfe eines Ventils zum Auslassen, welches entweder manuell oder automatisch bedient werden kann. Konische Mischer haben eine flexible Kapazität von bis zu 20% des maximalen Füllvolumens. Die Standard-Drehzahl des Schwenkarms beträgt ca. 1-2 U/Min, die der Schnecke ca. 70 U/Min. Die maximale Geschwindigkeit der Blätter variiert zwischen 0,5-2 m/s. Dadurch ist der Mischer nach ATEX-Richtlinien auch für explosionsgefährdete Bereiche nutzbar.