Gebrauchte Backenbrecher
Foeth bietet hochwertige gebrauchte Backenbrecher an. Unsere Backenbrecher sind vollständig getestet und sofort einsatzbereit. Jeder Artikel auf unserer Webseite ist auf Lager und kann weltweit exportiert werden. Lesen Sie mehr
Haben Sie die gewünschte Maschine nicht gefunden? Senden Sie uns eine Suchanfrage!
Unsere Standard-Dienstleistungen:
Foeth hat über 2800 Prozessmaschinen auf Lager und wir kaufen ständig weitere Maschinen ein. Wenn wir Ihre gewünschte Maschine nicht vorrätig haben, lassen Sie es uns wissen und wir werden versuchen, sie für Sie zu finden.
Verwenden Sie das Formular auf dieser Seite, um uns mitzuteilen, welche Art von Maschine Sie suchen. Fügen Sie Ihre Daten unten ein, damit wir Sie direkt informieren können, wenn wir gefunden haben, was Sie brauchen. Nachdem Sie Ihre Anfrage gestellt haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung.
Die minimale Information, die wir benötigen, um nach einer Maschine zu suchen, ist; Marke(n), Maschinen-Art und -Typ und gewünschte Kapazität. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob die Verbindungsteile aus Edelstahl oder Stahl sind und in welchem Zeitraum Sie die Maschine benötigen.
Was macht ein Backenbrecher?
Ein Backenbrecher zerkleinert bestimmtes Material wie zum Beispiel Steine oder Erdklumpen, um das Ausgangsmaterial anschließend weiterverarbeiten zu können.
Wie funktioniert der Backenbrecher?
Die Funktionsweise eines Backenbrechers oder auch Backenquetsche genannt, ist relativ simple. Das zu zerkleinernde Material kommt über einen Trichter in die Brechkammer und wird dort über sich bewegende Brechbacken zerkleinert und nach unten bewegt.
Heraus kommt dann zerkleinertes oder zermalenes Material. Je nach Anforderung kann durch die Einstellung der Brechbacken die Feinheit des Materials bestimmt werden. Zudem spielt die Härte des zu zerkleinernden Materials bei der Auswahl der geeigneten Maschine eine Rolle. Je nach Härtegrad müssen entsprechend Brechbacken gewählt werden.